Modelleisenbahn Service
Standartarbeiten

Zu Unseren

Standardarbeiten

Gehören:
 

+ Wartung,

+ Reparatur,

+ Inspektion,

+ Umbauten,

+ Digitalisieren,

+ Restauration,

Login
Registrieren
Passwort vergessen?
Geschäftszeiten

Kontakt:

Tel:   0202 52740862

Geschäftszeiten:

Mo.-Fr.:10.00 - 18.00
Mi.:10.00 - 16:00
Sa.:09.00 - 13.00

Fahrzeugdecoder PD18A für DCC

Fahrzeugdecoder PD18A für DCC
Fahrzeugdecoder PD18A für DCC
Produktname Fahrzeugdecoder PD18A für DCC
Artikelnummer PD18A
Preis (inkl. USt. 19%) 30.90 EUR (€)
Versandkosten 5.99 EUR (€)
Versandzeit ca. 7 Tage
Kurzinformation

https://doehler-haass.de/cms/media/pdf/DH05C_DH10C_DH16A.pdfFahrzeugdecoder PD18A für DCC Für die Next18-Schnittstelle

Produkteigenschaften und Funktionen

  • Zum wahlweisen Betrieb mit konventionellem Gleichstrom-Fahrgerät oder nach DCC-Format
  • Die Umschaltung zwischen Analog- und Digitalbetrieb erfolgt automatisch
  • DCC Kurze Adressen (1-127), lange Adressen (0001-9999), mit 14, 28, 126 Fahrstufen
  • Lastregelung der neuesten Generation, dadurch besonders weiches Regelverhalten
  • Verschiedene Regelvarianten zur optimalen Anpassung an den Motor
  • Intern 127 Fahrstufen
  • Einstellbare Motorfrequenz (16 kHz, 32 kHz)
  • Blockstreckenbetrieb mit einfachen Dioden im Digitalbetrieb
  • Licht- und Funktionsausgänge dimmbar und analog aktivierbar
  • Rangiergang
  • Motor-, Licht- und Gleisanschlüsse elektronisch tauschbar
  • Alle Funktionsausgänge frei programmierbar
  • Temperaturschutz
  • Resetfunktion für DCC
  • Updatefähigkeit des Decoders

Das Update (der Firmware-Download aus dem Internet ist kostenlos) ist im eingebauten Zustand des Decoders auf dem Gleis möglich (kein Öffnen des Fahrzeugs notwendig) und erfolgt entweder über die FCC-Digitalzentrale oder den Programmer. Falls keine entsprechende Hardware zur Verfügung steht, stellt die Firma Doehler & Haass auf Anfrage einen Programmer leihweise zur Verfügung.

Der Fahrzeugdecoder PD18A unterstützt das Bremsen mit asymmetrischer Digitalspannung (vier Dioden in Serie und eine Diode antiparallel), die Langsamfahrt (mit geeigneten Bremsmodulen) und die bidirektionale Kommunikation (Lokadressrückmeldung im DCC-Betrieb, RailCom®).

Beschreibung

 

Bewertung

65bbd78ede4c3Wer kennt den Besten.jpg

Shoutbox
Heinz Cremer:
07.01.2025 05:00
Wir wünschen Ihnen ein Frohes Neues Jahr 2025
Heinz Cremer:
14.04.2024 02:28
Bitte Unsere Hinweise unter https://modelleisenbahn-service.de/index.php/hinweis.html Beachten
Heinz Cremer:
17.10.2023 16:36
Im Shop und auf der Webseite werden immer neue Artikel Hinzugefügt, wo Sicher für jeden etwas dabei sein dürfte. Für Fragen und Anregungen Stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung.
Heinz Cremer:
17.10.2023 16:33
Willkommen auf meiner Webseite
Partner

661fc5dbad013apple-touch-icon.png

661fc5dbc48e0logo.png

661fc6bce030dedition.jpg